Wofür gibt es eine rote Tonne?

Und wie viel Platz ist eigentlich in einem Mülllaster? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen rund um die Themen Müll und Recycling gingen die zweiten Klassen letzte Woche nach. Herr Stinglhammer vom Abfallwirtschaftsverband Isar-Inn nahm sich am Mittwoch und Donnerstag (20./21.02.) gemeinsam mit seinen Kolleginnen Frau Hausladen und Frau Regirt Zeit, den 5 zweiten Klassen auf dem Landauer Wertstoffhof alle Fragen zu beantworten, die nach 2 Wochen HSU-Unterricht noch offen geblieben waren. Und die Kinder zeigten ihrerseits, wie gut sie sich schon auskennen. Zum Abschied bekamen noch alle Kinder vom AWV Isar-Inn kleine Mülltonnen geschenkt, um daheim auf dem Schreibtisch gleich mit dem Mülltrennen beginnen zu können.