Schulanfang 2022

Landau. (mbo) Die Aula wäre wohl aus allen Nähten geplatzt -deswegen hat die Grundschule gestern erstmals die Begrüßung zumSchulanfang in die Stadthalle verlagert. Für 122 Kinder hat am Dienstag mit ihrer Einschulung ein euer Lebensabschnitt begonnen. Eine außergewöhnlich große Zahl an Abc-Schützen. Rektor Andreas Fischer gab ihnen mit auf den Weg, dass nicht nur Lernen alleine zählt.
Die Aufregung war spürbar, als die Buben und Mädchen, begleitet von ihren Eltern und teils auch Großeltern, in feinem Zwirn und mit hübschen Frisuren in die Stadthalle gingen. Die war im Nu wie schon zuvor die Stadtpfarrkirche Sankt Maria gefüllt. „Ich habe selten an einem ersten Schultag so viele Kinder in der Kirche gesehen“,
bestätigte Andreas Fischer. Die Entscheidung, das große Willkommen nicht in der Aula, sondern in der Stadthalle zu zelebrieren, hatte sich als richtig erwiesen.
Der Rektor ermunterte die Schulanfänger, jederzeit zu fragen, wenn sie etwas nicht wissen. Wissen und Lernen sollten sie stets hoch einschätzen - aber auch die Freude am
Leben. Sich Hobbys und Freunde suchen, das sei mindestens genauso wichtig. Jeder Mensch habe andere Fähigkeiten und werde an der Schule die Chance bekommen, diese
weiterzuentwicklen. „Und lasst euch auf gar keinen Fall die Kindheit durch die Schule austreiben“,
betonte Fischer.
Er wies auch auf das 50-jährige Bestehen der Grundschule hin, das am 1. Oktober mit einem Tag der offenen Tür gefeiert wird.